Vortrag und Diskussion mit Fanny Gómez-Lugo Dienstag, 18. September 2018, 15.30 – 17.30 Uhr Gugg, Heumühlgasse 14, 1040 Wien Moderation: Ulrike Lunacek Begrüßung: Jasmin Wimmer Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, bei Bedarf wird gedolmetscht. Die Heinrich Böll Stiftung / Europäische Union lädt zu Kaffee und Kuchen! In Lateinamerika haben zahlreiche Länder unter progressiven … Weiterlesen
Gender News
Der Leitfaden wurde von Frauen für Frauen geschrieben und bietet viele Informationen, wie sich Frauen im Internet schützen können. In dem Leitfaden werden Tipps und Hilfestellung für mögliche Gefahrensituationen gegeben: https://de.vpnmentor.com/blog/der-umfassende-internet-sicherheitsleitfaden-fuer-frauen/ Hier die Einleitung durch die Autor_innen: Wurdest Du schon jemals auf der Straße belästigt? Hast Du eine krasse Nachricht über eine Dating App erhalten? … Weiterlesen
Ungarns Regierung sieht in Gender Studies einen Angriff auf die christliche Familie – und will sie deshalb abschaffen. Lehrkräfte kritisieren den Plan. 13. August 2018, 18:40 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, dpa, sk, jk294 Kommentare Studentinnen demonstrieren in Budapest gegen die Bildungspolitik in Ungarn (2012)© Bernadett Szabo/Reuters Die ungarische Regierung plant, das Studienfach Geschlechterforschung – auch Genderstudies genannt – von … Weiterlesen
Im Mai 2018, zum 25. Jubiläum der Weltkonferenz über Menschenrechte in Wien, brachte die Vienna+25 Konferenz Expert_innen aller Weltregionen zusammen: Hochrangige Vertreter_innen der Vereinten Nationen, Menschenrechtsverteidiger_innen und unabhängige Menschenrechtsexpert_innen der Zivilgesellschaft und Academia, regionale, sub-regionale und nationale Menschenrechtsinstitutionen waren ebenso vertreten, wie lokale Repräsentant_innen. Die Experten tauschten ihre Perspektiven über die gegenwärtigen Herausforderung für die … Weiterlesen
Am 21. Juni 2018, 10.00 Uhr, Presseclub Concordia 2019 überprüft ein hochkarätig besetztes UN-Komitee das nächste Mal, ob Österreich die Vorgaben der Frauenrechtskonvention (CEDAW) umsetzt. Die Frauenrechtskonvention fordert von den Vertragsstaaten ein umfassendes Gleichstellungsgebot in allen Lebensbereichen. Bei der Prüfung wird neben dem offiziellen Staatenbericht der Republik Österreich auch der sogenannte Schatten- oder Alternativbericht berücksichtigt, … Weiterlesen
Moderation – Julia Feldkircher di Feo (angefragt) 16.30 Einlass 17.00 Begrüßung ¡ Christoph Takacs, Landesdirektor ORF Salzburg ¡ Vertretung der Landesregierung ¡ Doris Schmidauer, Gemahlin des Herrn Bundespräsidenten ¡ Eva Spießberger, Vertreterin des Frauenbüros der Stadt Salzburg ¡ Ulrike Lunacek, ehem. Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Mitbegründerin des Tiroler Frauenhauses ¡ Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins AÖF … Weiterlesen
Liebe Frauen*, Frauen_ und Frauen! Hier eine aktuelle Aussendung von der Plattform 20 000 Frauen: Am Samstag, 26. Mai 2018, findet in Wien eine spektakuläre feministische Aktion im öffentlichen Raum statt: die Menschenkette für Frauen*rechte, die anlässlich von 100 Jahren Frauenwahlrecht daran erinnern soll, dass die Erringung des Wahlrechts im langwierigen Prozess des … Weiterlesen
Every two weeks – News, Events, Jobs, Calls for Proposals Bimonthyl Gender Newsletter CONCORD EUROPE Hier können Sie auf die Website von CONCORD gehen, wo Sie aktuelle News zur EU und ihrer Arbeit in Empowerment von Frauen und Mädchen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe finden: CONCORD Website
Liebe Frauen! Das letzte Treffen der GöV-Frauen ist schon länger her. Für alle, die „GöV“ nicht kennen: Die Gesellschaft für Österreichische Völkerrechtlerinnen (GöV) ist ein Netzwerk von Frauen, die sich aus rechtlicher und politischer Perspektive mit internationalen Themen auseinandersetzen. Im Rahmen der GöV wurden regelmäßig Diskussionsrunden organisiert, in denen insbesondere frauenbezogene Themen im Völkerrecht thematisiert … Weiterlesen